Update 3: Es gibt ein neues Videoprojekt von Upscale, der die klassischen Cinematics von Mists of Pandaria und Warcraft 3: Reforged überarbeitete. Update 2: Der Youtubers IKedit hat sich das nächste WoW-Cinematic vorgenommen und es mit einer Remastered…
Beiträge von Nuntius
Bitte aktualisiere den TeamSpeak Server auf Wolfsrudel oder bei einer älteren Version auf ts.wolfsrudel.org.
-
-
Die finale Konfrontation mit NZoth ist aufgeteilt in zwei Bosskämpfe, wobei wir beim ersten zunächst die Defensive des Alten Gotts zerstören. In unserem Guide zum Panzer von NZoth erklären wir euch, was ihr im ersten Kampf gegen den Alten Gott…
Quelle: WoW: Panzer von N'Zoth-Guide - Ny'alotha, die Erwachte Stadt
-
Die Macher von WoW versichern den Fans, dass durch die Probleme mit der Postzustellung und der Darstellung der Waren beziehungsweise des Golds aus Auktionshaustransaktionen nichts verloren geht. Der Verfallstimer von 30 Tagen wird für Mails und darin…
-
Nach Ra-den ist Ilgynoth der zweite Gegner, den wir in der Vergangenheit bereits besiegen konnten. In den Tiefen von Nyalotha ist er jetzt erneut erstarkt. In unserem Guide zu Ilgynoth erklären wir euch, was im Kampf mit dem wiedergeborenen Verderber…
Quelle: WoW: Il'gynoth-Guide - Ny'alotha, die Erwachte Stadt
-
Die 4. Saison in der aktuellen World of Warcraft-Erweiterung Battle for Azeroth fängt am 22. Januar an und bringt das neue Affix "Erweckt" für mythische Schlüsselsteindungeons, den heroischen Modus für die Schlacht um Dunkelküste und vieles mehr. Hier…
Quelle: WoW: Saison 4 von Battle for Azeroth - Überlebensratgeber
-
Mit dem aktuellen Inhaltspatch 8.3 der siebten Erweiterung World of Warcraft Battle for Azeroth startete der Alte Gott NZoth Angriffe auf die Titaneneinrichtungen in Uldum und dem Tal der Ewigen Blüten. In diesem Spieltipp findet ihr die damit…
Quelle: WoW: N'Zoth-Angriffe in Uldum & Pandaria am 20./21. Januar
-
Die Korridore der Zeit, beziehungsweise Corridors of Time sind eine neue Aktivität in Destiny 2. Ein Community-Puzzle, das viele schlaue Köpfe an ihre Grenzen gebracht hat. Nun ist die Zeit der schlaflosen Nächte vorbei, und wir haben den Punkt erreicht, an dem das Puzzle gelöst ist…
Es ist so weit…
20. Januar; 10:10 Uhr – es ist endlich so weit. Das Puzzle der Korridore der Zeit in Destiny 2 ist gelöst. Das Team rund um den Top-Streamer Sean „Gladd“ Gallagher saß seit Dienstag an einem Problem, das alleine wohl unlösbar gewesen wäre. Tausende Puzzelteile, gesammelt von tausenden Mitgliedern der Destiny Community und weitergeleitet an das „Übersetzungsteam“ waren nötig, um zu diesem Punkt zu kommen. Die Karte ist nun zu einem gewissen Punkt vollständig, dass man vom Anfang, bis zum Ausgang kommt.
[IMG:https://www.destiny-infobase.de/wp-content/uploads/2020/01/Destiny-2-Tresor-1024x576.jpg]Ein Community Event, das die Welt verändert
Im Prinzip sind die Korridore der Zeit eine Art Labyrinth. Der Kern: Am Anfang gab es keine Karte, die zum Ausgang führte. Durch Kombinieren und Ausprobieren konnte man am ersten Tag den Weg zu einem speziellen Raum freilegen, der den Spieler mit einem speziellen Emblem und einem Puzzleteil belohnt hat. Am Tag (zwischen den beiden täglichen Resets) konnte man sich insgesamt zwei verschiedene Puzzleteile abholen. Eines, wenn die aktuelle Stunde eine gerade Zahl war, das Andere, wenn sie ungerade war.
Ein Puzzleteil zeigt eines der für diese Aktivität besonderen Symbole, oder eine Leerstelle in einem großen Hexagon. Umgeben wird es von Blöcken aus denselben Symbolen. Diese funktionieren wie das Spiel Domino. Wenn an einem anderen Puzzleteil dieselbe Anordnung an Symbolen zu finden ist, müssen sie aneinander gereiht werden. Praktisch wie eine Mischung aus Domino und Puzzle.
[IMG:https://www.destiny-infobase.de/wp-content/uploads/2020/01/corridors-of-time-4.1-1024x576.jpg]Hier findet ihr die Guide zu den Korridoren der Zeit
„A Community Efford“
Da man nicht alleine an dem Problem weiterarbeiten konnte haben viele engagierte Spieler ihre Puzzleteile auf Gladd´s Discord, oder dem Discord der Reddit Seite „r/raidsecrets“ gepostet, beziehungsweise per Direktnachricht an das Team weitergeleitet. Alternativ konnte man auch die Einsatztrupps einiger Streamer, wie „SayNoToRage“, betreten, damit diese die Screenshots eintragen konnten. „Ausprobieren“, oder „Brute Forcing“, wie es beim ersten „Mini-Puzzle“ der Fall war, kam bei einer Chance von mehreren Millionen, wenn nicht Milliarden, möglichen Wegen gar nicht in Frage. Sich zu verlaufen war hier zu wahrscheinlich. Man hätte bis an sein Lebensende gesucht. Auch in einem größeren Team.
Wie funktionieren die Korridore der Zeit?
Das Puzzleteam, zusammengesetzt aus allen möglichen Leuten – von Streamern, über Reddit Admins, zu Programmierern – arbeitete nun an einer zeiteffizienten Methode, um die Bilder auszuwerten. Google Sheets, Photoshop und Programmierer waren die Antwort. Google Sheets konnte mithilfe von Übersetzungen von Symbolen in Buchstaben-Abfolgen für ein automatisches Identifikationssystem sorgen. Durch diese Programmierung wurde signalisiert, wenn Puzzleteile ein Match hatten, oder doppelt eingesendet wurden. Zu einem Match zugewiesen konnte das Photoshop-Team nun eine Karte zusammenbasteln. Am Ende sah sie so aus:
[IMG:https://www.destiny-infobase.de/wp-content/uploads/2020/01/Korridore-der-zeit-l%C3%B6sung-602x1024.jpg]Der Finale Weg und die Lösung
Wer ist „Worlds First“?
Die Frage ist einfach zu beantworten: Bei diesem Event handelt es sich um ein Community Event. Jeder, der zum Erfolg des Puzzles beigetragen hat, verdient diesen Titel. Ohne das Community-Engagement wäre es unmöglich gewesen, das Ziel zu erreichen, und das Geheimnis zu lüften. Es gab einfach zu viele mögliche Kombinationen. Laut eigenen Aussagen sind die Leute hinter der Karte nur das Bündel, das die Ergebnisse einer gemeinsamen Arbeit ausgewertet hat. Auch Community Manager dmg04 hat sich dazu auf wie folgt Twitter geäußert:
It goes wothout saying, we won’t be calling a “world first” for this puzzle.
— dmg04 (@A_dmg04) January 18, 2020
This is a community effort. Cheers to all who’ve contributed so far.
From the piece collectors to the spreadsheet masters, it’s awesome seeing this new form of Destiny puzzle unfold.Der Weg ist das Ziel
Damit hat nun wirklich niemand gerechnet. Die Belohnung für die Community, die sich über Tage hinweg intensiv miteinander abgesprochen hat, nie dagewesene Verbindungen eingegangen ist, ist wahrlich eine Besondere. Die Leute, die hier waren, als die Korridore der Zeit erkundet wurden, haben eine Erinnerung für ihr Leben. Sie können Sagen:
„Ich war da, als wir die Korridore der Zeit erkundet haben. Ich war da, als Gladd für fast 48 Stunden wach war. Ich war da, als wir uns als Community, Seite an Seite, miteinander ausgetauscht haben und das unmögliche möglich gemacht haben. Ich war da, als Google die Aktionen der Community geblockt hat, als zu viele Menschen gleichzeitig auf ein Formular zugegriffen haben, und Google den Verdacht hatte unter einem ddos zu stehen. Ich war da, als wir das Sonnensystem verändert und Geschichte geschrieben haben.“
[IMG:https://www.destiny-infobase.de/wp-content/uploads/2020/01/gladd.jpg]Gladd beim Erreichen eines 5000-Sub-Trains auf Twitch – er erreichte noch die 10.000
Es geht nicht nur um das, was wir am Ende bekommen. Das Wichtigste sind die Freunde, die wir auf der Reise gefunden haben.
Was erwartet uns am Ende der Korridore der Zeit?
Und damit sind wir auch schon beim Hauptpunkt angekommen. Ihr wolltet wissen, was am Ende des Weges wartet: Es ist der Startschuss für die Exotische Quest für das Primär-Fusionsgewehr „Bastion“. Original angekündigt wurde sie für den 28. Januar, startet aber nun mehr als eine Woche früher. Manche Leute sind enttäuscht, aber andere lieben die Erfahrung und die Zusammenarbeit der Community.
[IMG:https://www.destiny-infobase.de/wp-content/uploads/2020/01/Destiny-2-Bastion-2-1024x576.jpg]Das Fusionsgewehr wartet am Ende der Quest auf euch.
Wenn ihr die Kombination in der Karte ablauft könnt ihr letzten Endes an das Grab herantreten, und eich eine Grabrede für den gefallenen Hüter anhören – euren Hüter und ihr erhaltet ein Fragment und sollt zum 14. Heiligen gehen. Den Rest könnt ihr hier lesen.
[IMG:https://www.destiny-infobase.de/wp-content/uploads/2020/01/Corridors-of-time-code-1024x59.jpg]Hier nochmal der komplette Code
Was haltet ihr vom Ergebnis des Aufwands? Wart ihr dabei, seid ihr nun ein Teil der Geschichte, und was denkt ihr über die Bastion? Lasst es uns in den Kommentaren unter diesem Post, oder auf Twitter @destinyinfobase wissen!
Anekdote des Autors: An der Stelle einmal ein dickes Lob an die Community von mir! Ohne unseren Zusammenhalt hätten wir es nicht geschafft dieses Rätsel unter der Führung der Streamer zu lösen, und die Karte zu vervollständigen. Und auch danke an Bungie für die Kreativität, die dahinter steckte. Respekt!
[IMG:https://matomo.gamerz.biz/piwik.php?idsite=4&rec=1&url=https%3A%2F%2Fwww.destiny-infobase.de%2Fdestiny-2%2Fdestiny-2-korridore-der-zeit-geloest-was-ist-der-preis-25823%2F%3Fpk_campaign%3Drssfeed%26pk_kwd%3Ddestiny-2-korridore-der-zeit-geloest-was-ist-der-preis&action_name=Destiny+2%3A+Korridore+der+Zeit+gel%C3%B6st-+Was+ist+der+Preis%3F&urlref=https%3A%2F%2Fwww.destiny-infobase.de%2Ffeed%2F]Der Beitrag Destiny 2: Korridore der Zeit gelöst- Was ist der Preis? erschien zuerst auf Destiny Infobase.
Quelle: Destiny 2: Korridore der Zeit gelöst- Was ist der Preis? - Destiny Infobase
-
Destiny 2 hat mittlerweile deutlich an Komplexität gewonnen und gerade New Light Spieler sehen sich nach wie vor großen Hürden gegenüberstehen. Die Website Braytech.org ist diesbezüglich eine äußerst hilfreiche Destiny-Fansite und ein Assistent, der es Anfängern als auch Veteranen ermöglicht, einen gewissen Überblick zu bewahren und Ziele zu verfolgen.
Die Progression eurer Charaktere auf einen Blick
Was ihr auf der Website alles erfahrt, möchte ich euch anhand meines Accounts kurz vorstellen. Ihr müsst wie üblich was alle Drittanbieter anbelangt, euren Account authentifizieren um Zugriff auf alle Features zu erhalten.
[IMG:https://www.destiny-infobase.d…20/01/Bild-1-1024x521.jpg]Es beginnt mit der Übersicht aller verfügbaren Chars eures Accounts. Wichtig ist, falls wie in meinem Fall Cross-Save aktiv ist, dieser Account als Main angegeben wird. Durch gezielte Auswahl des jeweiligen Charakters, könnt ihr aktuelle Quests sowie Beutezüge tracken, ansonsten sind sämtliche Daten rein auf euren Account bezogen.
[IMG:https://www.destiny-infobase.d…20/01/Bild-2-1024x521.jpg]Das Tracken einzelner Quests ist sehr komfortabel gestaltet. Am Beispiel der Quest „Klagelied des Marks“ seht ihr, bei welchem Schritt ihr aktuell seid und welche Schritte noch anstehen.
[IMG:https://matomo.gamerz.biz/piwi…iny-infobase.de%2Ffeed%2F]Der Beitrag Braytech.org – Euer persönlicher Assistent für Destiny 2 erschien zuerst auf Destiny Infobase.
Quelle: Braytech.org - Euer persönlicher Assistent für Destiny 2 - Destiny Infobase
-
Der gefallene Hüter tritt uns bereits das zweite Mal in einem Raid gegenüber und konfrontiert uns mit ganz ähnlichen Fähigkeiten wie im Thron des Donners. In unserem Guide zu Ra-den verraten wir euch, worum es in den Kampf gegen den Titanenwächter geht.
-
Seit Samstag ist in Uldum ein neues Übergriff-Gebiet samt neuer Storyline und weiteren täglichen Quests aktiv. Seitdem könnt ihr auch ein neues Mount erhalten, welches ihr von dem dem Rare-Mob Leichenfresser erhaltet. Wir zeigen euch wo ihr ihn findet…
Quelle: WoW: Bösartige Drohne dropt bei Uldum-Rare Leichenfresser
-
Aus dem Satz "Never play on patch day" wird wohl bald "Never play on patch week". Denn in der ersten Woche von Patch 8.3 haben sich neben den üblichen kleinen Bugs einige gravierende Fehler eingeschlichen. So erhalten Spieler beispielsweise keinen Loot…
Quelle: WoW: Keine Kriegsmodus- Belohnungen in den Übergriff-Gebieten
-
Der Kampf gegen den Zwielichtdrachen ist in drei Phasen unterteilt, bei denen ihr es mit jeder Menge Schattenschaden zu tun habt. In unserem Guide zu Vexiona erklären wir euch, auf was ihr bei dem Kampf gegen den Drachen achten müsst.
-
Im jüngsten Schlachtzug von World of Warcraft geht es in die Tiefen von Nazjatar und zu den Ruinen von Zin-Azshari. Im Ewigen Palast legen wir uns mit acht neuen Bossen an, zu denen auch Königin Azshara höchstpersönlich gehört. In unserem großen Guide…
Quelle: WoW: Ny'alotha, die Erwachte Stadt - Guides zu allen Bossen
-
Ein großes Tentakelauge, einige kleine Tentakelaugen, ein paar Tentakelmäuler und eine Handvoll normaler Tentakel - fertig ist der Kampf gegen Drestagath. In unserem Guide zu Drestagath verraten wir euch, was in dem Kampf auf euch zukommt.
Quelle: WoW: Drest'agath-Guide - Ny'alotha, die Erwachte Stadt
-
Die Korridore der Zeit in Destiny 2 sind eine Art Community Rätsel, an dem die Community seit dem Reset am letzten Dienstag arbeitet, sind kurz davor zu einem Ende zu kommen.
Fortschritt der Korridore der Zeit
Wir befinden uns auf den letzten paar Metern des Marathons, auch bekannt als „Korridore der Zeit“. Wer wissen will, wie die Karte gebaut wird kann im folgenden Artikel nachschauen:
[IMG:https://www.destiny-infobase.de/wp-content/uploads/2020/01/destiny-2-corridors-map-1024x801.jpg]
Eine aktuelle Karte
Nun kommt die Frage auf: Wie geht es weiter? Mit circa 90% der Karte aufgedeckt, ist es unter anderem für den Streamer Sweatcicle an der Zeit das strategische Vorgehen hinter sich zu lassen und mit einer etwas anderen Methode zu starten: „Brute Forcing“.
Was ist Brute Forcing?
Beim „Brute Forcing“ probiert man unterschiedliche Wege auf Grundlage der originalen Karte aus. Die Methode ist zwar sehr fehleranfällig, allerdings steigt die Erfolgsquote drastisch, je mehr Teile der Karte gefüllt sind. Wer die Methode verfolgen will, kann aktuell in Sweatcicles Stream vorbeischauen. Zuvor hatte es bereits bei der Enthüllung der Karte für das Emblem geklappt.
Vermutliches Ende des Puzzles
Das Ende ist nah und wir sind kurz davor, das Rätsel zu lösen. Die Chancen stehen gut, dass wir innerhalb der nächsten 24 Stunden zu einem Ergebnis kommen werden!
Sollte es irgendwelche wichtigen Updates geben findet ihr sie in diesem Artikel, oder auf Twitter @destinyinfobase.
[IMG:https://matomo.gamerz.biz/piwik.php?idsite=4&rec=1&url=https%3A%2F%2Fwww.destiny-infobase.de%2Fdestiny-2%2Fdestiny-2-korridore-der-zeit-loesbar-update-25817%2F%3Fpk_campaign%3Drssfeed%26pk_kwd%3Ddestiny-2-korridore-der-zeit-loesbar-update&action_name=Destiny+2%3A+Korridore+der+Zeit+l%C3%B6sbar+%28UPDATE%29&urlref=https%3A%2F%2Fwww.destiny-infobase.de%2Ffeed%2F]Der Beitrag Destiny 2: Korridore der Zeit lösbar (UPDATE) erschien zuerst auf Destiny Infobase.
Quelle: Destiny 2: Korridore der Zeit lösbar (UPDATE) - Destiny Infobase
-
Das zweiköpfige Ungeheuer ist der erste komplexere Boss in Nyalotha und verfügt über drei Phasen und diverse verschiedene Fähigkeiten. In unserem Guide zu Shadhar, dem Unersättlichen, erklären wir euch, auf was ihr in dem Kampf achten müsst.
-
Hattet ihr bei einigen Waffen- oder Rüstungs-Exotics nicht auch schon einmal das Gefühl, dass sie mehr können als das, was in ihrer Beschreibung angegeben ist? Nun, dann kann das daran liegen, dass sie tatsächlich versteckte Perks besitzen. Dieser Artikel soll sich also mit exotischem Equipment befassen, das durch zusätzliche Eigenschaften, die von Bungie keine Erwähnung finden, glänzt. Den Anfang machen
Exotische Rüstungsteile
Transversive Schritte (Warlock)
[IMG:https://www.destiny-infobase.d…transversive-Schritte.jpg]Diese exotischen Stiefel für die Warlock-Klasse bestechen gleich mit zwei versteckten Eigenschaften. Eigentlich sollen sie „nur“ die Mobilität des Warlocks boosten, sodass er schneller laufen kann und beim Sprinten die Waffen nachlädt. Allerdings können sich die Hüter auch in der Hocke schneller bewegen und obendrein profitieren sie von einer höheren Rutschweite. Ersteres wurde damals in der Destiny 1-Variante noch ausgewiesen.
Dünenwanderer (Titan)
Ähnlich wie die Transversiven Schritte ist auch dieses Stiefel-Exotic dafür gemacht, die Mobilität des sonst eher schwerfälligen Titans zu pushen. Und wie auch bei den Warlock-Beinen besteht die geheime „Superkraft“ in einer erhöhten Rutschdistanz. Nur die Sache mit der schnelleren Bewegung in der Hocke bekommt es nicht hin.
Sonnenarmschienen (Warlock)
Die Besonderheit dieses Exotics liegt, wie ihr bestimmt wisst, in der Verbesserung der Warlock-Solargranate. Ihr könnt mit dem Armschutz wahnsinnig viele Granaten in kürzester Zeit verteilen und außerdem halten die geworfenen Bomben auch länger an. Keine Erwähnung findet allerdings der Perk „Schnellball“, welcher hierbei für eine erhöhte Wurfweite sorgt.
Weiter geht es nun mit den
Waffen-Exotics
Perfektionierter Ausbruch
[IMG:https://www.destiny-infobase.d…_Perfected_2-1024x576.jpg]Das Impulsgewehr mit seinen SIVA-Naniten-Salven ist ohnehin schon ein richtiges Primärwaffen-Brett und hat eigentlich keine versteckte Sondereigenschaft nötig. Dennoch existiert eine in seinem System, die eigentlich unter dem Namen „Dynamische Schwungreduktion“ bekannt ist und die Waffe mit jedem durchgängig abgefeuerten Schuss stabiler macht. Leider wird auch das mit keinem Wort in den Waffen-Perks erwähnt.
Zerberus +1
Der Zerberus ist ein Automatikgewehr der ganz besonderen Art mit seinen insgesamt vier Läufen. Da wundert es einen fast nicht mehr, dass es ebenfalls von einer verschwiegenen Fähigkeit profitiert. Sie soll hier unter dem Namen „umgekehrter Schadensabfall“ laufen. Normalerweise verlieren Waffen mit höherer Distanz zum Ziel einen Teil des Schadens, doch bei dieser hier ist es genau anders herum. Bis zu einer Reichweite von 20 Metern steigt der Schaden eher noch an. Darüber hinaus bleibt er konstant, aber nach 50 Metern ist dann Schluss mit dem Teufelswerk.
[IMG:https://matomo.gamerz.biz/piwi…iny-infobase.de%2Ffeed%2F]Der Beitrag Destiny 2 – Exotics mit geheimen Eigenschaften erschien zuerst auf Destiny Infobase.
Quelle: Destiny 2 - Exotics mit geheimen Eigenschaften - Destiny Infobase
-
WoW Patch 8.3 bringt jede Menge neue und interessante Mounts ins Spiel, darunter auch den sogenannten Postmampfer. Wir verraten euch in unserem kurzen Guide, was ihr tun müsst, um diesen besonderen Gedankenwurm eurer Sammlung hinzufügen zu dürfen.
-
Im Kampf gegen die beiden Generäle der Aqir habt ihr es mit Unmengen an Adds zu tun. Ein Traum für alle Spezialisten in Sachen Flächenschaden. In unserem Guide zum Schwarmbewusstsein zeigen wir euch, auf was ihr in dem Kampf gegen die Insekten achten…
Quelle: WoW: Schwarmbewusstsein-Guide - Ny'alotha, die Erwachte Stadt
-
„Guardians for Australia“. Vor einiger Zeit teilte Bungie mit, das es eine Spendenaktion für Australien geben wird, in dessen Rahmen ihr ein T-Shirt kaufen könnt. Hintergrund sind die verheerenden Waldbrände, die derzeit in Australien vorherrschen. Nun hat die Bungie-Foundation den Shirt-Entwurf fertiggestellt und ihr könnt dieses nun im Store vorbestellen. Alles dazu hier nachfolgend.
[IMG:https://www.destiny-infobase.d…iny-2-Waldbr%C3%A4nde.jpg] Verbrannte Bäume säumen eine Straße in Mount Wilson, etwa 120 Kilometer nordwestlich von Sydney. © Saeed Khan/AP/dpa
Guardians for Australia
Hintergrund
Die zahllosen Waldbrände, die seit Oktober letzten Jahres in Australien wüten, sind zerstörerisch. Immer mehr Menschen haben ihr Zuhause verloren. Einige verloren sogar ihr Leben. Täglich riskieren die Feuerwehrleute ihr Leben und versuchen der Lage Herr zu werden. Millionen Tiere sind dabei bereits den Flammen zum Opfer gefallen. Die Buschfeuer in Australien haben zudem apokalyptische Dimensionen erreicht. Rund zwölf Millionen Hektar sind bislang niedergebrannt.
Die Behörden im besonders betroffenen und bevölkerungsreichsten Bundesstaat New South Wales sprechen von katastrophalen Wetterbedingungen. Es wurde der Notstand ausgerufen. Die Löscharbeiten werden unterdessen durch starke Winde und hohe Temperaturen erschwert. Und ein Ende der Katastrophe ist noch nicht absehbar. Kommen jetzt in einigen Gebieten auch noch heftige Überschwemmungen durch Unwetter hinzu.
[IMG:https://www.destiny-infobase.d…016/07/Bungie_Store_1.jpg]
Spendenaktion der Bungie Foundation
In einem derartigen Notfall kommt die Bungie Foundation ins Spiel. Seit längerem versucht die Foundation mit Spendenaktionen, Geld für Notleidende zu sammeln.
Um die Feuerwehr und die ganzen Helfer zu unterstützen, Tiere und Leben zu retten, wurde nun ein spezielles T-Shirt entworfen. Wir hatten darüber berichtet:
Bungie kündigt Spendenaktion für Australien-Feuer an
Die eine Hälfte aller Einnahmen der T-Shirt-Verkäufe wird an NSW Rural Fire Service gespendet. Die andere Hälfte aller Einnahmen wird an WIRES gespendet, das ist Australiens größte Wildtier-Rettungsorganisation.
[IMG:https://www.destiny-infobase.d…ny-2-T-Shirt-1024x576.png]
„Guardians for Australia“ – T-Shirt ab sofort im Store erhältlich
Die „Guardians for Australia“- Spendenaktion ist ab sofort im Bungie Store und Bungie Store EU verfügbar. Zusätzlich zum Shirt erhaltet ihr einen Code für ein Abzeichen im Spiel, um den Hilfebedürftigen Unterstützung entgegenzubringen.
[IMG:https://www.destiny-infobase.d…iny-2-Emblem-1024x323.jpg] „Sternenlicht, Sternensicht“ – Abzeichen
Dauer der Aktion
Das T-Shirt, sowie der exklusive Destiny 2-„Sternenlicht, Sternensicht“ – Abzeichencode, ist zum Vorbestellen im Bungie Store und Bungie Store EU zwischen Donnerstag, dem 16. Januar und Dienstag, dem 18. Februar um 18 Uhr MEZ verfügbar und endet mit der wöchentlichen Zurücksetzung und dem Ende der Scharlach-Woche.
Was es sonst noch zu berichten gibt
Eisenbanner kommt mit einer Änderung, die viele Hüter freuen wird
Was haltet ihr davon? Habt ihr euch auch ein Exemplar gesichert? Oder ist euch so eine Spendenaktion egal? Schreibt uns wie immer gern eure Ansichten und Meinungen in die Kommentare unter diesem Beitrag oder besucht uns auf Facebook oder Twitter.
[IMG:https://matomo.gamerz.biz/piwi…iny-infobase.de%2Ffeed%2F]Der Beitrag Destiny 2 – Guardians for Australia – T-Shirt ab sofort verfügbar erschien zuerst auf Destiny Infobase.
Quelle: Destiny 2 - Guardians for Australia - T-Shirt ab sofort verfügbar - Destiny Infobase